29.07.2016, von Reimer Hinrichs
Bewegen von Lasten - einmal anders
Oldenswort Zu einer besonderen Übung trafen sich 11 Helfer des THW-Tönning in Oldenswort. Eine Grabplatte aus dem 15. Jahrhundert, die Hauke Koopmann im Ortsteil Hemmerdeich aufgespührt hatte, sollte einen Platz auf dem Oldensworter Friedhof bekommen. Die ca. ein mal zwei Meter große Sandsteinplatte wurde mit Hilfe von Rundhölzern, Muskelkraft und einem Greifzug zu seinem neuen Platz auf die Kirchwarft transportiert. Der ca. 2 Tonnen schwere Gedenkstein liegt nun neben anderen historischen Grabsteinen an der Nordostecke der Kirchewarft.
Auf Rundhölzern und mit Hebeln wurden die ersten Meter gemeistert
Um die Steigung zu bezwingen wurde der Greifzug eingesetzt
Auf dem schrägen Gelände drohte die Last abzurutschen
Vorbereitung des Lagerplatzes der Grabplatte
Bergab geht es langsam voran, es wird gebremst
Nun auf die Sandaufschüttung
Mit dem Hebel die Platte anheben, um die Rundhölzer zu entfernen
Geschafft
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: